Im Dezember 2022 geht die family to book an der Start.
Als freiberufliche Übungsleitung trainiere ich im Auftrag verschiedener Unternehmen Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Sportkursen an Land und im Wasser.
Hier möchte ich euch ein wenig durch unseren sportlichen, gesunden und fitten Alltag mitnehmen.
Diese Seite lebt vom aktiven Ändern und Verändern. Und dies sollte jeder von uns tun.
In der Veränderung leben. Keinen Stillstand einkehren lassen.
Das wichtigste Gut in unseren LEBEN ist die GESUNDHEIT.
Es muss das wichtigste Bestreben sein, sie zu erhalten und/oder wieder herzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen sind BEWEGUNG, SPORT aber auch unsere ERNÄHRUNG essenziell. Eine ausgewogene VITAMINREICHE ERNÄHRUNG, die auch die nötigen Mineralstoffe bereitstellt, ist, um gesund und aktiv zu altern, unablässig. Krankheiten können durch eine entsprechende ERNÄHRUNG erfolgreicher behandelt werden oder einen besseren Verlauf nehmen. Wenn man die Zahlen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung betrachtet, muss man zur Erkenntnis kommen, dass über 80% der Deutschen zu wenig Gemüse essen. Kaum jemand kennt die Kampagne 5 am Tag und weiß, was sie bedeutet. Zwischen Termindruck und stressgesteuertem Alltag wird es immer schwieriger sich auf natürliche Art und Weise ausreichend mit VITAMINEN zu versorgen.
Möchtest
DU
mehr über das Thema
erfahren?
Eine gesunde Ernährung ist von großer Bedeutung für unser Wohlbefinden. Dazu gehören Vitamine und Mineralien, die für unseren Körper unverzichtbar sind. Vitamine sind organische Verbindungen, die in kleinen Mengen in Lebensmitteln vorkommen und für verschiedene Funktionen im Körper wichtig sind. Es gibt insgesamt 13 Vitamine, die in zwei Gruppen unterteilt werden: fettlösliche Vitamine (A, D, E und K) und wasserlösliche Vitamine (B-Vitamine und Vitamin C).
Fettlösliche Vitamine werden im Körper gespeichert und können bei Bedarf abgerufen werden. Wasserlösliche Vitamine hingegen werden nicht im Körper gespeichert und müssen regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Eine ausgewogene Ernährung sollte alle Vitamine und Mineralstoffe in ausreichender Menge enthalten. Dabei ist es wichtig, auf eine Vielfalt an Lebensmitteln zu achten, um alle notwendigen Nährstoffe abzudecken. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass eine Überdosierung von Vitaminen negative Auswirkungen haben kann.
Zu den wichtigsten Mineralien zählen beispielsweise Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen und Zink. Calcium ist essentiell für den Aufbau und die Stabilität von Knochen und Zähnen. Magnesium ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und spielt eine wichtige Rolle bei der Muskel- und Nervenfunktion. Kalium reguliert den Wasserhaushalt im Körper und ist wichtig für die Funktion von Muskeln und Nerven.
Eisen ist ein Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und somit unverzichtbar für den Sauerstofftransport im Körper. Zink ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und spielt eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Um eine ausreichende Versorgung mit Mineralien sicherzustellen, empfehlen auch wird den Verzehr von viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen. Diese Lebensmittel enthalten viele wichtige Mineralien sowie weitere essenzielle Nährstoffe.
Hier eine kleine Übersicht der wichtigsten Vitamine
Vitamin A:
Wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und die Hautgesundheit.
Vitamin B-Komplex (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12):
Unterstützt den Stoffwechsel, die Energieproduktion und das Nervensystem.
Vitamin C:
Ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und die Kollagenproduktion fördert.
Vitamin D:
Wichtig für die Knochengesundheit und die Aufnahme von Kalzium.
Vitamin E:
Ein weiteres starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt.
Vitamin K:
Erforderlich für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit.
Es gibt auch andere Vitamine wie Vitamin F (Essentielle Fettsäuren), Vitamin P (Flavonoide) und Vitamin Q (Coenzym Q10).
Hier eine kleine Übersicht der wichtigsten Mineralien
Calcium:
Wichtig für den Aufbau und die Stabilität von Knochen und Zähnen.
Es spielt auch eine Rolle bei der Muskelkontraktion, Blutgerinnung und Nervenfunktion.
Magnesium:
Beteiligt an über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper, einschließlich Energieproduktion, Muskel- und Nervenfunktion,
sowie dem Erhalt gesunder Knochen.
Kalium:
Reguliert den Wasserhaushalt im Körper, unterstützt die Funktion von Muskeln und Nerven, sowie den Blutdruck.
Eisen:
Ein Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin, der für den Sauerstofftransport im Körper unerlässlich ist.
Eisen ist auch an der Energieproduktion beteiligt.
Zink:
Wichtig für das Immunsystem, Zellwachstum, Wundheilung und den Stoffwechsel von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten.
Jod:
Notwendig für die Produktion von Schilddrüsenhormonen, die den Stoffwechsel regulieren und wichtig für das Wachstum und die Entwicklung.
Fluorid:
Unterstützt die Zahngesundheit durch Stärkung des Zahnschmelzes und Schutz vor Karies.
Selen:
Ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt und wichtig für das Immunsystem ist.
Diese Mineralien sind entscheidend für verschiedene Funktionen im Körper und eine ausreichende Versorgung mit ihnen ist essenziell für die Gesundheit. Eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Lebensmitteln kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass der Körper ausreichend mit diesen wichtigen Mineralien versorgt wird.
Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein, insbesondere wenn es darum geht, den Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Pflanzenstoffen zu versorgen. Vitamine spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems, der Energieproduktion und der Zellfunktion. Mineralien sind unerlässlich für die Knochengesundheit, Muskelkontraktion und die Regulation des Stoffwechsels. Pflanzenstoffe wie Antioxidantien tragen dazu bei, die Zellen vor Schäden zu schützen und entzündungshemmende Eigenschaften zu fördern. Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Nährstofflücken zu schließen, insbesondere wenn bestimmte Nährstoffe in der täglichen Ernährung nicht ausreichend vorhanden sind. Zum Beispiel kann eine zusätzliche Einnahme von Omega-3-Fettsäuren zur Unterstützung der Herzgesundheit oder von Vitamin D zur Knochengesundheit sinnvoll sein.
Darüber hinaus können Nahrungsergänzungsmittel auch für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen wie Schwangeren, älteren Menschen oder Veganern von Vorteil sein, um sicherzustellen, dass ihr Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält.
Nahrungsergänzungsmittel können eine gezielte Möglichkeit sein, um spezifische Nährstoffe zu ergänzen, die möglicherweise in der täglichen Ernährung nicht ausreichend vorhanden sind. Zum Beispiel können Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen oder Einschränkungen wie Zöliakie oder Nahrungsmittelallergien von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Vitamine und Mineralien spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit. Einige Menschen haben möglicherweise einen erhöhten Bedarf an bestimmten Vitaminen oder Mineralien aufgrund ihres Lebensstils, ihrer genetischen Veranlagung oder ihres Alters. In solchen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen, den Körper mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen.
Pflanzenstoffe wie Antioxidantien, Flavonoide und Polyphenole sind ebenfalls wichtige Bestandteile einer gesunden Ernährung. Sie tragen dazu bei, Entzündungen zu reduzieren, die Zellgesundheit zu fördern und das Risiko für chronische Krankheiten zu verringern. In einigen Fällen kann es schwierig sein, ausreichende Mengen dieser Pflanzenstoffe allein durch die Ernährung aufzunehmen. Hier können Nahrungsergänzungsmittel helfen, um sicherzustellen, dass der Körper von diesen wertvollen Verbindungen profitiert.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Allheilmittel und dienen nicht dazu eine unausgewogene oder ungesunde Ernährung auszugleichen. Eine vielfältige Ernährung mit einer breiten Palette von frischen Lebensmitteln bleibt die beste Quelle für die meisten Nährstoffe. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine gesunde Ernährung sind. Eine vielfältige und ausgewogene Ernährung bleibt die beste Quelle für die meisten Nährstoffe. Bevor man Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, ist es ratsam, sich mit einem Arzt oder Ernährungsberater abzusprechen, um sicherzustellen, dass die Ergänzungen den individuellen Bedürfnissen entsprechen und keine unerwünschten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben.
"Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Ärzte, Sport- oder Ernährungswissenschaftler sind.
Die Texte, die wir verfassen, basieren auf unseren jahrzehntelangen Erfahrungen sowie auf Fachzeitschriften und Webpublikationen.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und raten dazu,
im Zweifelsfall immer einen qualifizierten Experten zu konsultieren."
Wir freuen uns sehr. Ab März dürfen wir offiziell mit der Firma LaVita zusammen arbeiten und euch in den vollen Genuss der Mikronährstoffe entführen. LaVita ist bereits seit Jahren unser täglicher Begleiter. Jeden Tag genießen wir einen Schluck Vitamine und Mineralstoffe und fühlen uns rundum wohl. Es ist uns ein Bedürfnis unsere persönlichen Erfahrungen mit euch zu teilen. Wir freuen uns auf wundervolle Gespräche mit euch und eure eigenen Erfahrungen zum Thema Gesundheit.. Lasst uns mehr wissen - kontaktiert uns
Ja, ich möchte den Vorzug genießen und gleich einen Gutschein für eine 75-Tage-Kur mit LaVita einlösen.
Schmerzberatung
nach Liebscher & Bracht
unter Berücksichtigung der Osteopressur
inkl. Bewegungslehre
Osteopressur: So funktioniert das Ganze.
Bei der Osteopressur drückst du gezielt spezielle „Alarmschmerz-Rezeptoren”, die an der Knochenhaut sitzen. Durch den Druck auf diese fest definierten Knochenpunkte steuerst du bestimmte Areale im Gehirn an und gelangst genau dorthin, wo die zu hohen muskulär-faszialen Spannungen im Gewebe aufgebaut werden. Auf diese Weise setzt du gespeicherte Hirnprogramme zurück, sodass sich Spannungen wieder normalisieren und Schmerzen gelindert werden können.
Lass Dich einfach von uns beraten...
Liebe Interessierte,
die folgenden Ausführungen geben unsere Überzeugungen und Erfahrungen wieder. Sie sind keine wissenschaftliche Abhandlung und hegen auch nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Wir berichten aus unserer Sichtweise heraus und sind bestrebt immer auch dazu zu lernen. Den Wahrheitsanspruch hegen nur Jene die Wissen und Entwicklung blockieren möchten.
Im Laufe des Lebens erhöht sich durch engwinklige & einwinklige Bewegungen sowie durch Bewegungsmangel die Muskelspannung. Dies hat eine „Engstellung der Gelenke zur Folge“. Die Gelenkspalten werden kleiner, ernährende Flüssigkeiten zirkulieren nicht mehr richtig. Knorpel wird vermehrt durch den zunehmenden Druck auf die Gelenke abgerieben und dieser Abrieb wird nicht mehr ausreichend aus den Gelenken ausgetragen, Arthrose entsteht. Dies ist jedoch in den meisten Fällen ein umkehrbarer Prozess, da zu jeder Zeit in den Gelenken Knorpelabrieb entsteht. Der Knorpel wird bei guter Ernährung der Gelenke(Fleisch- & Wurstreduktion o. vegetarische Ernährung, Vitalstoffversorgung), ausreichender Bewegung (gelenkspezifischer Sport, Dehnung über die Gelenke hin weg) und normalem Druck in den Gelenken (Muskelturnus normalisieren) zu jeder Zeit wieder aufgebaut. Dies ist ein normaler fortwährender Prozess in unseren Körper.
Wie können wir diese Prozesse in unseren Körper wieder aktivieren und bis ins hohe Alter pflegen?
> Muskelspannung verringern: Um den Muskelspannung zu verringern und somit den Druck aus den Gelenken zu nehmen, wurde von Liebscher & Bracht („Den Schmerzspezialisten“) die Osteopressur entwickelt. Diese setzt die Muskelspannung zurück, so dass die Ernährung der Gelenke wieder einsetzt und durch verringerten Druck in den Gelenken Bewegung besser und schmerzfreier gelingt.
> Bessere Ernährung der Gelenke: Fleisch und Wurstwaren erhöhen die Entzündungswerte in den Gelenken. Daher sind die persönlichen Ernährungsgewohnheiten immer zu überdenken. Nach unserer Meinung ist die Supplementierung von Vitalstoffen, die den Reparaturprozess im Körper anregen und begünstigen mehr als sinnvoll. Zwischen Termindruck und stressgesteuertem Alltag wird es immer schwieriger sich auf natürliche Art und Weise ausreichend mit den nötigen Vitalstoffen zu versorgen.
> Bewegung und Sport: Der menschliche Körper ernährt sich in weiten Teilen über mechanische Prozesse, das heißt ohne ausreichende Bewegung „verhungert“ der Körper nach und nach. Bandscheiben dehydrieren, Gelenkknorpel wird nicht mehr repariert und abgebaut, Faszien „verfilzen“ uvm. Bei Arthrosen ist es daher wichtig das betroffene Gelenk über den richtigen Sport tagtäglich in Bewegung zu halten. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass Gelenke immer in ihrer gesamten Bandbreite benutzt werden. Das ist heutzutage das Problem. Laut Liebscher und Bracht benutzen wir „Heute“ schätzungsweise nur noch etwa 7% der Bewegungsmöglichkeiten unserer Gelenke. Wir empfehlen unbedingt über mehrere Muskel- und Gelenkgruppen hinweg zu arbeiten, weil alles andere nicht physiologisch wäre.
Wir arbeiten in unserer persönlichen Überzeugung und freuen uns auf weiteren Austausch! Bei Interesse kontaktiert uns bitte!
Lass Dich einfach von uns beraten...
Was sagen meine TeilnehmerInnen?
"Der Kurs hat uns super viel Spaß gemacht. Es wurde individuell auf jedes Kind eingegangen und jede Stunde gab es neue tolle Übungen die kindgerecht verpackt waren, so dass spielerisch gelernt wurde sich im Wasser gut und sicher zu bewegen. Ich würde diesen Kurs jedem Empfehlen, es schließt die große Lücke zwischen Babyschwimmen und den ersten Seepferdchen-Kursen."
"Vielen Dank für die schönen Aquafitnessstunden. Die Stunden waren stets abwechslungsreich gestaltet und wir freuten uns auf jeden Freitagstermin."
„Ich selbst bin erst seit Herbst im Kurs dabei, fand die 45 Minuten einem Aquafitnesskurs aber würdig. Dein Kurs war anstrengend, wie er sein sollte und trotzdem hattest du immer ein Auge auf die korrekte Ausführung (und auch ein Lob, wenn man es richtig machte).“
„Der Kurs mit Dir war immer ein Garant für einen fröhlichen, sportlichen Freitagabend. Mit Deiner motivierenden, achtsamen Art und positiven Ausstrahlung hast Du stets dafür gesorgt, dass wir Spaß an Bewegung hatten und uns qualitativ gut betreut gefühlt haben.“
„Wir haben im Frühjahr mit dem Babyschwimmen bei Dani angefangen und nun den Folgekurs mit Ihr beendet. Es waren zwei wunderschöne Kurse mit Dani, ihr lockeres Berliner Mundwerk war sehr erfrischend, sie sagt das was Ihr auf der Zunge liegt. Ich würde mich immer wieder für einen Kurs mit ihr entscheiden, es hat Mega Spaß gemacht und ich finde es sehr schade das es nun vorbei ist. Dani bleib von Deiner Art her wie du bist denn so bist du authentisch und bringst mit Deiner Art viel Spaß und Freude herüber…
„Perfekter Ablauf, Kind hatte ganz viel Spaß, Klasse Tipps beim Umgang mit dem Kleinen im Wasser, absolut empfehlenswert.“
„Wir waren mit unserer 3 jährigen Tochter zum Eltern-Kind-Schwimmkurs und hatten super Fortschritte. Man merkte von Woche zu Woche, wie das Kind im Schwimmbecken sicherer wurde. Zum Ende hin konnte sie plötzlich mit den Schwimmflügeln alleine schwimmen. Ein emotionaler Moment für Mama und Papa. Die freundliche Schwimmkurs Leiterin war stets da, um den Kindern die Angst zu nehmen. “
„Feedback Kind: „Es war super cool!“
Der Kurs hat uns richtig gut gefallen und war sehr abwechslungsreich. Wir freuen uns auf die Fortsetzung! “
Es waren zwei tolle Kurse. Wir haben uns zu jeder Zeit sicher gefühlt. Es waren abwechslungsreiche Übungen, die spielerisch beigebracht wurden. Auch Hilfsmittel, wie Schwimmflügel, Schwimmnudeln, Bälle klein und groß, Schwimmbrettchen und noch einiges mehr wurde im Kurs zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Es hat riesig Spaß gemacht, wir haben eine Menge gelernt und sind jetzt sicherer im Wasser unterwegs!
Liebe Dani,
Ich fand es toll, dass mein Sohn deinen Kurs besuchen konnte! Du hast uns immer gut begleitet und uns eine Einschätzung gegeben.
Meinen Sohn hat der Kurs sehr gut gefallen!
"Letzten Freitag hatte ich zum ersten Mal an deinem Aquafitnesskurs teilgenommen und bin sehr begeistert, wie du den Kurs anleitest. Du machst das wirklich gut. Fühlte mich währenddessen schon gut, aber auch danach und möchte dir an der Stelle auch herzlich danken"
| family to book
Sport für die gesunde Familie!